Meditation und Achtsamkeit tragen wesentlich zu einem bewussten und glücklichen Leben bei. Dr. Francis Samarawickrama unterstützt Sie dabei, wie Sie einen Zugang zu dieser Lebenshaltung finden. Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie schließt geistige und spirituelle Aspekte mit ein:
Diese Elemente tragen zur Achtsamkeit bei. Lassen Sie sich beraten, welche Anwendungen aus dem Bereich von Ayurveda Ihnen besonders gut tun würden und unterstreichen Sie den Effekt durch regelmäßige Meditation. So können auch Sie mehr Achtsamkeit in Ihr Leben bringen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit ich Ihnen die nötige Zeit und Aufmerksamkeit widmen kann.
Ich wurde in Sri Lanka in einer traditionell-ayurvedisch orientierten Familie mit einer buddhistischen Sozialisation geboren. Nach der Schulausbildung in Sri Lanka kam ich nach Deutschland und absolvierte ein naturwissenschaftlich-technisches Studium. Als Dipl.-Ing. promovierte ich danach in Betriebswirtschaft.
Dr. Francis Samarawickrama
Die schwarze Schale symbolisiert den Körper.
Die orange-rote Flüssigkeit symbolisiert den Geist.
Der physische Körper ist die äußere, verdichtete Offenbarung des Geistes. Der Geist herrscht normalerweise über den Körper, und der Körper reagiert entsprechend auf den Geist.
Die Geist-Körper-Verbindung wird beeinflusst durch innere und äußere Ereignisse und Anforderungen. Über diese Verbindung werden Leben, Gesundheit und Wohlbefinden gesteuert.
Alles, was auf den Körper wirkt, wirkt auch auf den Geist. Und umgekehrt: Alles, was auf den Geist wirkt, wirkt auch auf den Körper.
Die Reinheit des Geistes bewirkt körperliche Gesundheit, weshalb man auch sehr sorgfältig bei der Auswahl seiner Gedanken sein soll.
Ayurvedisches Handeln führt zum Wohlbefinden und zur Lebensfreude. Ayurveda ist nicht nur Therapie, sondern eine Lebenseinstellung und bietet Ihnen Angebote für die unterschiedlichsten Lebenssituationen, von Kindheit zum Alter, bei Schwangerschaften, Stress oder Erkrankung. Durch unsere Ratschläge können Faktoren, die zu traurigen, leidvollen oder gesundheitsgefährdenden Lebensumständen führen, vermieden oder beseitigt werden.
Es handelt sich um eine grundlegende Wissenschaft von gesellschaftspolitischer Relevanz und zeigt uns Wege und Methoden auf, mit deren Hilfe Harmonie mit und in der Gesellschaft entstehen kann. Jeder Mensch verfügt zwar über dieselben Grundelemente, jedoch besitzt jeder Mensch eine andere Konstitution.
Ayurveda bedeutet Heilung – nicht nur ein Unterdrücken von Symptomen eines Leides, sondern auch das Wiederherstellen der Harmonie.
Achtsamkeit bedeutet dem einzigen Augenblick, den wir haben, volle Aufmerksamkeit zu schenken: der Gegenwart, dem „Hier und Jetzt". Achtsamkeit ist eine bewährte Methode, um unseren Geist und unser Bewusstsein zu schulen.
Wir üben uns darin, aufmerksam mit unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Körper umzugehen.
Auf diese Weise können wir ein tiefes Verständnis von uns selbst und unserem Umgang mit der Welt entwickeln. Das ermöglicht es uns, den eigenen Alltag mit all seinen Herausforderungen besser zu bewältigen. Indem wir lernen, ganz gegenwärtig zu sein und uns mit all unseren Sinnen für den Augenblick zu öffnen, erhält unser Leben eine ganz neue Intensität. Die Achtsamkeitspraxis zeigt Wege aus der täglichen Zerstreutheit, lehrt uns innezuhalten.
Selbstmitgefühl ist die Fähigkeit zu erkennen, dass man eine leidvolle Erfahrung macht, sich diese spüren zu lassen und dabei liebevoll auf sich zu schauen und sich selbst liebevoll dabei zu sorgen, -auf mentale, emotionale, körperliche Weise oder durch bestimmtes Verhalten.
Selbstmitgefühl ist ein sehr starkes Prädikat für psychisches Wohlbefinden. Als wertvoller Nutzen seien hier nur ein paar Punkte genannt.
Ernährungs- und Lebensberatung nach ayurvedischer Tradition. Ganzheitliche Empfehlungen und individuelles Ayurveda-Coaching für Ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden im Alltag. Anamnese, Befunderhebung, Konstitutionsbestimmung, Gesundheits- und Lebensempfehlungen für das körperliche und mentale Gleichgewicht. Detaillierter Speiseplan, abgestimmt auf die eigene Konstitution und Lebensweise.
Laut Lehre des Ayurveda haben regelmäßige Ölmassagen vielfältige Wirkungen. Sie machen die Haut glatt, geschmeidig und widerstandsfähig; sie entspannen die Muskulatur und verbessern den Schlaf, beheben Erschöpfung und Stress, verbessern den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung, stärken das Gewebe und die Gelenke, steigern den Lymphfluss und helfen Abfallstoffe auszuscheiden, stärken und beruhigen das zentrale Nervensystem, regenerieren und verlängern die Lebensdauer, stärken Kraft und sinnliche Ausstrahlung.
In der Meditation geht es darum, den Geist zur Ruhe zu bringen. Meditation ist der Schlüssel für Positivität, inneren Frieden, Kreativität und Lebensfreude. Sie ist jedem geduldig Übenden zugängig. Schon 10-15 Minuten täglicher Übung erschließen die inneren Quellen ungeahnter Kraft und verhelfen dir zu Ruhe und Gleichgewicht. Man kann auch lernen, Autonomie über die Gedanken zu bekommen und so zu entscheiden, ob man den Gedanken folgen möchte oder nicht.
Mittwochs 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr
Unsere Retreats sind sehr viel mehr als ein Urlaub: Nehmen Sie sich einmal Zeit nur für sich selbst, um Ihr Leben neu auszurichten und sich mit Anderen in der Gruppe auszutauschen. Die Achtsamkeitsübungen, ayurvedischen Prinzipien können Sie dabei unterstützen, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen und typgerecht zu leben.
Durch Meditation lernt man den eigenen Geist kennen. Dabei versuchen wir, uns von festgefahrenen inneren Mustern und erwarteten äußeren Rollen zu lösen. Eine Auszeit von mehreren Tagen bis Wochen verstärkt diese Wirkung deutlich, indem Sie mehr Abstand zum Alltag schafft. Nicht abgelenkt durch die Geschäftigkeit des Alltags, werden Geistesruhe und Einsicht fließender und tiefer erfahren. Durch die Sicht des Diamantweges kann man die Erfahrungen einer Zurückziehung und die des täglichen Lebens verbinden.
Viele Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen berichten, dass Kinder zunehmend unter Konzentrationsschwierigkeiten leiden. Alle fragen nach Wegen und Möglichkeiten, wie sie die Kinder beim Lernen hilfreich unterstützen und ihnen die Ängste vor anstehenden Klassenarbeiten und ähnlichen Dingen nehmen können.
Gerade in unserer heutigen Zeit und einem hektischen, fordernden Schulalltag wird es zunehmend wichtig, dass wir den Kindern gangbare Wege aufzeigen, wie sie entspannt lernen können. Denn unsere sehr leistungsorientierte Gesellschaft sowie die Bedingungen in der Schule, die sich zum Nachteil verändert haben, fordern unsere Kinder so sehr wie nie zuvor. Viele erleben bereits im Kindergartenalter Stress. Sie haben wenig Zeit zum Spielen in der Natur. Sie können sich wenig Zeit für die Aktivitäten in der Familie nehmen.
Wir bieten ein Achtsamkeitsprogramm für Kinder, das ihnen die Möglichkeit eröffnet, zu üben, achtsam und aufmerksam zu sein, und ihre Fähigkeit entwickelt, im gegenwärtigen Moment anwesend zu sein. In den Übungen des Kurses lernen sie, sich auf den Atem, auf den Körper oder auf Geräusche zu konzentrieren. Sie üben, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und in der Gegenwart anzukommen, und merken, dass es sich gut anfühlt. Schritt für Schritt lernen sie, ihre Gedanken und Gefühle mit freundlicher Neugier und Offenheit zu beobachten. Das hilft ihnen dabei, überlegter zu handeln. Wie alle Lernvorgänge verändert dieses Training das Gehirn: die Übungen verstärken Areale im Gehirn, die für die Impulskontrolle verantwortlich sind.
Wir bieten einen Achtsamkeitskurs in unserer der Praxis für die Kinder im Alter von 10-11 Jahren an. Die Termine: 13.2., 20.2., 27.2., 5.3., 12.3., 19.3., 8.3., 16.4., 30.4. und 7.5.2020 jeweils von 15:30 bis 17:00 Uhr. Es werden maximal 6 Kinder teilnehmen. Kosten 150,00€/Teilnehmer. Für die Absage des Kurses nach Beginn werden 50% der Kosten fällig.
Verschenken Sie Gesundheit und Wohlbefinden! Alle Angebote sind auch als Gutschein erhältlich.
Dr. Francis Samarawickrama Heilpraktiker
Adolfstr. 63
38102
Braunschweig
Telefon: 0531 9667542
0531 9667542
Fax: 0531 9667548
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!